Donnerstag 28 September 2023
Waldbrandübung am Fahrenberg

Waldbrandübung am Fahrenberg

  • 18 September 2023
  • 14
Am 09.09. nahmen wir mit unserem LF 20 KatS und 9 Kameraden an der Feuerwehrübergreifenden Übung am Fahrenberg teil. Hier sollten wir beim Wassertransport mit unserem Faltbehälter unterstützen.
Übung mit Faltbehälter und Flachsauger

Übung mit Faltbehälter und Flachsauger

  • 1 Juli 2023
  • 262
Letzten Montag stand wieder eine Übung für uns an. Thema diesesmal war der Faltbehälter. Um diesen mit Wasser zu befüllen, entnahmen wir mittels unserer Flachsaugers und unserer Tragkraftspritze...
Übung für den Ernstfall - Unfall auf der Autobahn

Übung für den Ernstfall - Unfall auf der Autobahn

  • 22 Mai 2023
  • 282
Da seit dieser Woche der Kreisverkehr bei Lohma gesperrt ist und wir somit die Zuständigkeit für Unfälle auf der A6 Richtung Waidhaus übernehmen müssen, trafen wir uns diesen Montag zu einer...
THL Übung vom 03.04.2023

THL Übung vom 03.04.2023

  • 7 April 2023
  • 352
Am letzten Montag stand wieder einmal eine etwas größere Übung im Themenbereich THL an. Zu Beginn gab es eine kurze theoretische Auffrischung der relevanten Themen im Feuerwehrhaus. Anschließend...
Einweisung in neuen Mehrzweckanhänger

Einweisung in neuen Mehrzweckanhänger

  • 3 März 2023
  • 480
Diesen Montag stand eine ganz besondere Übung an, nämlich die Einweisung in den neuen Mehrzweckanhänger (MZA) welcher in Eigenregie feuerwehrtauglich umgebaut worden ist. Marco Rappl, welcher die...
Sicherheitsunterweisung 2023 in Burgtreswitz

Sicherheitsunterweisung 2023 in Burgtreswitz

  • 24 Januar 2023
  • 453
Am gestrigen Montagabend waren wir im neuem Feuerwehrhaus in Burgtreswitz zur jährlichen Belehrung der Unfallverhütungsvorschriften und Unterweisung der Atemschutzgeräteträger eingeladen. Im warmen...
Wehrleute vom Brandschutz überzeugt

Wehrleute vom Brandschutz überzeugt

  • 14 Januar 2023
  • 454
Am vergangenen Samstag besuchten wir mit einer großen Abordnung der Aktiven die Begehung des Neubaus des Landhotel "Zum Goldenen Kreuz" *** . Natürlich ebenfalls vor Ort waren die Kameraden der...
Es werde Licht!

Es werde Licht!

  • 13 Oktober 2022
  • 700
Unter Anleitung von unserem Ausbilder "Lichthans" Sebastian Sperl wurde in der Montagsfeuerwehr der Umgang mit den Lichtquellen an den Fahrzeugen, insbesondere am LF 16/12, geübt. Hauptsächlich...
Pump & Roll

Pump & Roll

  • 19 Juli 2022
  • 758
Aus gegebenem Anlass haben wir bei der gestrigen Montagsübung das Pump & Roll – Verfahren geübt. Pump & Roll bezeichnet das Löschen während der Fahrt, bei z.B. Vegetations- und Flächenbränden....
Teilnahme am Lehrgang "Schaumtrainer"

Teilnahme am Lehrgang "Schaumtrainer"

  • 24 März 2022
  • 997
Vergangene Woche nahmen einige Mitglieder unserer Wehr zusammen mit Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz am Lehrgang "Schaumtrainer" teil, der bei der Freiwillige Feuerwehr Waldthurn...
Übung Brandeinsatz an der Tagespflege Moosbach

Übung Brandeinsatz an der Tagespflege Moosbach

  • 1 November 2021
  • 1151
Vor Kurzem hatten wir die Möglichkeit, einen Brandeinsatz mit vermissten Personen in der Wohnanlage & Tagespflege Moosbach zu üben. Die Heimleitung stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Fünkübung geht erfolgreich über die Bühne

Fünkübung geht erfolgreich über die Bühne

  • 3 September 2021
  • 1292
Für den vergangenen Freitag war in unserem KBM-Bereich eine Funkübung angesetzt, der leider nicht alle eingeladenen Wehren gefolgt waren. Die anwesenden Wehren mussten verschiedene Koordinaten laut...
Spezialeinsatz für Moosbach 41/2

Spezialeinsatz für Moosbach 41/2

  • 28 August 2021
  • 1160
Am Samstag letzter Woche hielten wir in Plechhammer eine Spezialübung ab. Es wurden die Rohre und Zuläufe der von der Murach gespeisten Fischweiher gespült. Anschließend gab es vom Betreiber...
Übung vom 16.08.2021

Übung vom 16.08.2021

  • 16 August 2021
  • 1132
Zunächst galt es, im Rahmen einer Übung auf dem Steinknöchl bei Moosbach zwei Bäume zu entfernen. Zurück im Feuerwehrhaus, wurden Schläuche gerollt und der neue Faltbehälter auf Herz und Nieren...
Einweisung in die Brandmeldeanlage im Schloss Burgtreswitz

Einweisung in die Brandmeldeanlage im Schloss Burgtreswitz

  • 21 Juli 2021
  • 1191
Am vergangenen Montag stand die Einweisung in die Brandmeldeanlage im Schloss Burgtreswitz auf dem Programm. Vielen Dank an den technischen Leiter des Fördervereins, Wolfgang Mayer, für die...
Übungsbetrieb wieder aufgenommen!

Übungsbetrieb wieder aufgenommen!

  • 16 Juni 2021
  • 1083
Nachdem wir wieder in den Übungsdienst starten durften, geben wir gerne einen Einblick in die beiden letzten Übungen. In der ersten Einheit nach der Freigabe durch die Kreisbrandinspektion stand...
Übung vom 26.09.2020

Übung vom 26.09.2020

  • 21 September 2020
  • 1095
Letzen Montag, den 21.09.2020 fand wieder eine Übung für die Aktiven Mitglieder der Feuerwehr Moosbach an. Inhalt der Übung war diesmal das Anleitern an ein Gebäude. Zusätzlich zum Aufbau der Leiter...
Schaum marsch!

Schaum marsch!

  • 24 August 2020
  • 1232
Heute Abend übten wir wieder an unserem neuen LF. Themen waren unter anderem das Schaumrohr und die Steckleiter.
Fahrsicherheitstraining der KUVB In Himmelkron

Fahrsicherheitstraining der KUVB In Himmelkron

  • 12 Oktober 2019
  • 1079
Unsere beiden Maschinisten Christian Zwack und Markus Heuwind absolvieren heute ein Fahrsicherheitstraining der KUVB In Himmelkron. 🚒 Anwesend sind Feuerwehren aus dem Bereich Neustadt, Tischenreuth...
Übung vom 08.07.2019

Übung vom 08.07.2019

  • 8 Juli 2019
  • 987
Am Montagabend waren wir mit dem Spülen der Hydranten im Gemeindebereich beschäftigt.
MERO-Übung vom 07.10.2017

MERO-Übung vom 07.10.2017

  • 7 Juli 2017
  • 1008
Bildquelle: Hartinger Peter (FFW Burgtreswitz) & Markus Landgraf