📟 | B4 Gewerbe/Industrie Lagerhalle |
📅 | 03.01.2022 - 19:33 |
📍 | Schwarzenbach, Parksteiner Straße |
Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Gestern Abend heulten in Moosbach die Sirenen.
Über die Presse hatten wir bereits am Nachmittag vom Großbrand einer Lagerhalle in Schwarzenbach erfahren.
Aufgrund des riesigen Ausmaßes und der immer wieder aufflammenden Brandstellen wurden wir zur Unterstützung mit Atemschutzträgern angefordert.
Kurz nach der Alarmierung machte sich unser MTW Moosbach 14/1 mit sechs Atemschutzträgern, Maschinist und Gruppenführer auf den Weg nach Schwarzenbach in den Westen des Landkreises. Mit 40 km Anfahrt war das für uns kein alltäglicher Einsatz, waren wir doch die Wehr mit der weitesten Anreise.
Nach einiger Wartezeit im Bereitstellungsraum waren zwei unserer Atemschutztrupps bei Löscharbeiten im hinteren Gebäudeteil gefordert.
Kurz vor 24:00 Uhr verließen wir die Einsatzstelle in Schwarzenbach, um 01:00 meldeten wir an die ILS wieder "Status 2".
Insgesamt waren ca. 350 Rettungskräfte an der Einsatzstelle, es wurden über 90 Einsatzmittel durch die ILS alarmiert, davon alleine vier Drehleitern.
Die Einsatzleitung hatte Kommandant Bernd Przetak inne, er wurde dabei von der Landkreisführung und der Ug-Öel Neustadt/Waldnaab unterstützt.
Eingesetzte Feuerwehren neben uns waren:
– Schwarzenbach
– Dießfurt
– Pressath
– Troschelhammer
– Zintlhammer
– Riggau
– Neustadt/WN
– Altenstadt/WN
– Parkstein
– Grafenwöhr
– Gmünd
– Hütten
– Eschenbach
– Kaltenbrunn
– Weiherhammer
– Mantel
– Neustadt/WN
– Neunkirchen
– Weiden
– Vohenstrauß
– Waldthurn
– Störnstein
– US Lagerfeuerwehr Grafenwöhr