In dieser Woche wurde unser LF KatS endlich mit den Atemschutzgeräten ausgestattet. Auf den Bilder ist die Position der Normaldruckgeräte zu erkennen.
- Details
- Geschrieben von: kost
Am Mittwochabend wurden wir mit dem Stichwort "Öl in Bach nach VU" zur Staatsstraße an die Gemeindegrenze alarmiert.
Bei einem Verkehrsunfall eines Fahrzeugs lief Öl in einen kleinen Bach an der Straße.
Wir brachten Ölbindemittel aus und stauten das Wasser an.
Die nachfolgenden Arbeiten übernahm das Straßenbauamt nach Rücksprache mit der Polizei.
Im Einsatz waren unsere beiden LF 41/1 und 41/2, das KatS-Fahrzeug in Verbindung mit unserem Mehrzweckanhänger. Nach gut einer dreiviertel Stunde konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.
Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehr Rückersrieth und die Feuerwehr Gaisheim.
- Details
- Geschrieben von: kost
Gestern Früh wurden wir von der Sirene aus dem Schlaf geweckt.
Wir wurden zu einem Dachstuhlbrand nach Heumaden alarmiert.
Für die Personen im Gebäude bestand keine Gefahr, sie konnten das Gebäude unversehrt verlassen.
Durch die Überhitzung eines Kamins hatte sich das am Kamin anliegende Dachgebälk entzündet. Ein Atemschutztrupp unserer Wehr ging mit einem Feuerlöscher vor, bereits dieser konnte eine weitere Ausbreitung verhindern.
Zusammen mit zwei Atemschutztrupps der Freiwillige Feuerwehr Eslarn von innen und Löschwasser von außen konnte der Brand abgelöscht werden. Somit blieb das Ganze auf etwa 2 Meter um den Kamin beschränkt.
Im Einsatz waren unsere drei Fahrzeuge, gegen 09:30 Uhr kehrte das letzte Fahrzeug wieder ins Gerätehaus zurück.
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Völkl
Heute am späten Nachmittag verwandelte anhaltender Schneefall die Straßen im Gemeindegebiet in eine Rutschbahn.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Unfall weit glimpflicher abgegangen ist, als gemeldet. Es wurde lediglich eine Person leicht verletzt, die sich aber selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, und nach kurzer Zeit den Rettungswagen wieder verlassen konnte.
Alle unsere drei Fahrzeuge kamen zum Einsatz.
Ebenfalls eingesetzt war die Feuerwehr Heumaden; die Feuerwehren Vohenstrauß und Eslarn konnten auf der Anfahrt wieder umdrehen.
- Details
- Geschrieben von: kost
Brand B 4 - Kartoffelhalle Moosbacher Straße Eslarn
Mit diesen Stichworten wurde unsere Wehr am heutigen Vormittag alarmiert. Bei Eintreffen stand das Dach der Halle, in der Kartoffeln lose gelagert sind, in Vollbrand.
Nach ca. 4 Stunden konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken. Die Arbeiten vor Ort dauern unter Mithilfe des THW weiter an.
Es waren unser LF 16/12 mit 8 Mann und unser MTW mit 2 Personen vor Ort. Insgesamt waren rund 180 Rettungskräfte an der Einsatzstelle.
- Details
- Geschrieben von: kost